Wertungsrichter

Ulrich Henneke

Ulrich Henneke

Ulrich Henneke wurde am13. Dezember 1966 in Bad Fredeburg (NRW) geboren. Schon in frühen Jahren entdeckte er die Liebe zur Musik. Seine ersten musikalischen Jahre verbrachte er im Tambourcourps Bad Fredeburg wo er als Flötist und als Ausbilder tätig war. Im Alter von vierzehn Jahren begann er mit dem Trompetenunterricht an der Kreismusikschule des HSK. Als 1.Trompeter überzeugte er u.a. in der Kur- und Knappenkapelle Bad Fredeburg sowie im Sinfonischen Blasorchester des HSK. Im Jahre 1990 ging er zum Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr nach Hilden und absolvierte dort eine Ausbildung zum Militärmusiker. Bis 1994 studierte Herr Henneke an der Robert- Schumann- Hochschule in Düsseldorf bei Bernhard Reuber und Prof. Carlos Crespo im Fach Waldhorn. Nach erfolgreichem Abschluss als Diplomorchestermusiker wurde er nach Hannover zum Heeresmusikkorps 1 versetzt. Dort war Herr Henneke bis zum Jahr 2001 als Waldhornist tätig. Seit 2001 hat er eine Anstellung als 1. Waldhornist im Polizeimusikkorps des Landes Niedersachsen. Neben seiner Tätigkeit als Hornist, widmet sich Herr Henneke besonders dem musikalischen Nachwuchs und ist als Dirigent in verschiedenen Orchestern tätig. Biographie Geb. 31.12.1940 in Warta/Eger (Sudetenland) 1946 -1954 Besuch der Volksschule in Hergisdorf (Landkreis Lutherstadt Eisleben). Von 1954-1958 Musikschule "Georg Friedrich Händel" in Halle an der Saale. Abschluss mit sehr gutem Erfolg in den Fächern Trompete, Klavier, Akkordeon und allen musiktheoretischen Seminaren. Von 1958-1961 Studium am Konservatorium in Halle(Saale). Abschluss mit Staatsexamen in Trompete, Klavier und Pädagogik. 1961-1962 1.Trompeter am Stadttheater in Meißen. Von 1962-1963 1.Trompeter am Volkstheater in Halberstadt. Von 1963-1990 1.Trompeter im Polizeiorchester Magdeburg. Während dieser Zeit auch Instrumentallehrer an der Musikschule und im Jugendblasorchester Magdeburg. Von 1970-1990 mit dem Polizeiorchester mehrere Bandaufnahmen als Trompetersolist beim Rundfunk und Schallplatte. Bisher 5 Kompositionen und 19 Arrangements im Volksmusikbereich geschaffen. Wertungsrichter u.a. bei Landesmeisterschaften und Meisterschaften des DBV sowie mehrmals bei Landesmeisterschaften in Dänemark.